Skip to main content
  • Start
  • informieren
    • Kurzinfo
    • Integrationskonzept
    • Terminkalender
    • Gesamtprozess
  • Mitmachen
    • Alle Vorschläge
    • Karte der Vielfalt
    • Ergebnisse Dialog
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
logo
  • Start
  • informieren
  • Mitmachen
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
zurück  |  Startseite » Sprachen

Sprachen

Hier sehen Sie alle Vorschläge der Teilnehmer dieses Online-Dialoges zum Themengebiet: Sprachen. Machen Sie möglichst konkrete Vorschläge. Um eigene Vorschläge und Kommentare zu schreiben und Vorschläge zu bewerten, müssen Sie sich anmelden – oder einmal kurz registrieren. Klicken Sie auf den Button "Weiterlesen", um einen Kommentar zu schreiben. Unterstützen Sie Vorschläge mit Ihrer Stimme, indem Sie auf den Pfeil im linken farbige Feld des Vorschlags klicken.

Verfasst von hevo am 19. Februar 2010 - 16:56
Kommentare: 0

Mehrsprachigkeit + Deutsch

 
1

Ich halte "die wissenschaftliche Untersuchung der bestehenden Situation, sowie die Begleitung und Evaluierung zukünftiger Maßnahmen für" ( S.139/Entwurf ...) - absolut notwendig, weil " die soziolin

Gespeichert unter:
  • Bildung
  • Sprachen
weiterlesen
Verfasst von Harmonie_in_der... am 19. Februar 2010 - 16:53
Kommentare: 0

ERWEITERUNG DER FREMDSPRACHENPALETTE IN DER SEKUNDARSTUFE I UND II

 
0

Jegliche Migranten sollten die Möglichkeit bekommen, dass ihre Kinder die Ursprungssprache aus ihrem jeweiligen Migrationshintergrund lernen können.

Gespeichert unter:
  • Sprachen
weiterlesen
Verfasst von werwilldennnochmono am 19. Februar 2010 - 13:20
Kommentare: 0

Kanakdeutsch oder Mehrsprachlich

 
0

Hört auf, fremdsprachigen Eltern ein schlechtes Gewissen zu machen, wenn sie mit ihren Kindern nicht Deutsch reden!

Gespeichert unter:
  • Sprachen
  • Zusammenhalt
weiterlesen
Verfasst von Luis Autonomo am 18. Februar 2010 - 21:39
Kommentare: 0

Gute Bildung braucht gute Bezahlung

 
0

Bei der Lektüre des „Entwurfs für ein Integrations- und Diversitätskonzepts“ sind mir folgende Dinge zu Sprache und Inhalt auf- und eingefallen:
Zunächst einmal zum Positiven!

Gespeichert unter:
  • Bildung
  • Sprachen
weiterlesen
Verfasst von tyla am 18. Februar 2010 - 11:33
Kommentare: 0

Sprachförderung muss für alle Kinder im Kindergarten eingeführt werden

 
4

Es ist wichtig, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, gut deutsch zu erlernen. Deshalb sollte eine verbindliche Sprachförderung für alle Kinder im Kindergarten eingeführt werden.

Gespeichert unter:
  • Bildung
  • Sprachen
weiterlesen
Verfasst von Zentralrat der ... am 16. Februar 2010 - 22:04
Kommentare: 6

Schulen für unterschiedlichere Bevölkerungsgruppen anpassen.

 
6

- Bildung: Schulen auf unterschiedlichere Gruppen vorbereiten und anpassen. Mitwirkung der Eltern und Lehrkräfte.

Gespeichert unter:
  • Bildung
  • Sprachen
weiterlesen
Verfasst von straßenumfrage ... am 11. Februar 2010 - 14:46
Kommentare: 1

Integration besser und schneller

 
0

Mein Vorschlag ist, dass man die Imigranten in den ersten zwei bis drei Jahren auf eine gemeinsame Schule schickt wo ihnen die kulturelle Seite und das sprachliche der Deutschen näher gebracht wird.

Gespeichert unter:
  • Bildung
  • Sprachen
weiterlesen
Verfasst von Straßenumfrage_... am 11. Februar 2010 - 14:38
Kommentare: 0

Das Willkommesschild & Öffentliche Informationsquellen auf verscheidenen Sprachen

 
1

Alle Menschen sollen wissen das sie hier willkommen sind man sollte auf allen Sprachen willkommensschilder aufhängen. Zudem sollten öffentliche Informationsquellen wie z.B.

Gespeichert unter:
  • Sprachen
  • Zusammenhalt
weiterlesen
Verfasst von straßenumfrage06_118 am 10. Februar 2010 - 13:59
Kommentare: 0

Gut organisierte Sprachtandems

 
1

AMKA sollte zentral in Frankfurt Sprachtandems zwischen Ausländern und Deutschen organisieren, d.h. ein Ausländer lernt Deutsch zusammen mit einem Deutschen, der die entsprechende Fremdsprache lernt.

Gespeichert unter:
  • Bildung
  • Sprachen
weiterlesen
Verfasst von Straßenumfrage_... am 5. Februar 2010 - 19:38
Kommentare: 0

sprachkurse für Imame

 
4

Deutsche Sprachkurse bis zum durchschnittlichen Bürgerniveau eines jeden Otto oder Ahmed verpflichtend
für alle Imame: ansonten darf man Betroffene unfreiwillig abschieben;

Gespeichert unter:
  • Bildung
  • Sprachen
weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Anmelden

  • Neues Passwort anfordern

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

  • Kontakt
  • Lob & Kritik
  • Regeln
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Gesamtprozess
  • Impressum

Logo der Stadt FrankfurtLogo Zebralog

Inhalt abgleichen