Skip to main content
  • Start
  • informieren
    • Kurzinfo
    • Integrationskonzept
    • Terminkalender
    • Gesamtprozess
  • Mitmachen
    • Alle Vorschläge
    • Karte der Vielfalt
    • Ergebnisse Dialog
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
logo
  • Start
  • informieren
  • Mitmachen
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
zurück  |  Startseite » Regeln

Regeln

Im Online-Dialog können Sie - ganz ohne Vorauswahl durch uns - Ihre Meinung äußern, Fragen stellen oder Lob und Kritik äußern.
Einzige Einschränkung von unserer Seite aus sind ein paar Regeln, deren Beachtung uns wichtig ist. Nach Bedarf werden wir diese Regeln ergänzen. Die Moderatoren dieser Plattform sind dazu berechtigt, Beiträge oder Nutzerkonten zu sperren, wenn es zu schwerer oder wiederholter Missachtung der Regeln kommt.

Seien Sie respektvoll
Denken Sie immer daran, dass Ihnen am anderen Ende des Computernetzes Menschen gegenübersitzen, die, genauso wie Sie, respektvoll behandelt und ernst genommen werden wollen. Treten Sie für Ihre Meinungen und Interessen ein, aber verletzten Sie dabei weder die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Adressaten bei der Stadt Frankfurt am Main oder andere Personen und Institutionen. Bleiben Sie sachlich und argumentieren Sie. Fragen Sie sich immer, bevor Sie Ihre Inhalte einstellen, ob Sie das, was Sie schreiben, dem Empfänger auch ins Gesicht sagen würden. Beleidigungen, Bedrohungen, Schimpfwörter, rassistische, sexistische oder pornographische sowie andere strafrechtlich relevante Äußerungen sind nicht erlaubt.

Beachten Sie die Besonderheiten der schriftlichen Kommunikation
Denken Sie daran, dass bei schriftlicher Kommunikation die Gefahr von Missverständnissen besonders hoch ist. Vermeiden Sie daher doppeldeutige oder ironische Aussagen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Nutzen Sie Ihre Anonymität verantwortungsvoll
Falls Sie an dem Online-Dialog anonym teilnehmen wollen, indem Sie bei der Registrierung einen Phantasienamen (Pseudonym) angegeben: Bitte missbrauchen Sie niemals diesen Schutz Ihrer Privatsphäre, um zum Beispiel eine andere reale Person vorzutäuschen oder in Misskredit zu bringen. Nicht erlaubt ist daher die missbräuchliche Nutzung von Identitäten Dritter - dies gilt insbesondere für in der Öffentlichkeit bekannte Persönlichkeiten, wie beispielsweise die Nutzung von Namen bekannter Politikerinnen und Politiker, Sportlerinnen und Sportler oder Schauspielerinnen und Schauspieler.

Bleiben Sie beim Thema
Gegenstand dieser Online-Beteiligung ist das Integrationskonzept Frankfurt am Main. Sehen Sie davon ab, themenfremde Beiträge einzustellen. Bei themenverwandten Beiträgen stellen Sie bitte einen Bezug zum Gegenstand dieser Beteiligung her. Werbung für Produkte oder wiederholte inhaltsgleiche Eingaben sind nicht gestattet.

Streuen Sie keine Gerüchte
Stellen Sie immer sicher, dass alle Informationen, die Sie zur Verfügung stellen, wahr sind, ehe Sie einen Beitrag abschicken. Außerdem sollte klar trennbar sein, was Ihre persönliche Meinung ist, was Sie von wem zitieren und was belegte Tatsachen sind.

Weiterverwendung von Inhalten
Die Kommentare der Diskussionsteilnehmer können im Rahmen einer Creative Commons Lizenz weiterverwendet werden. Diese Lizenz gilt für alle Inhalte, die von Teilnehmern eingestellt und nicht abweichend gekennzeichnet wurden. Als Quelle nennen Sie bitte den Namen des Diskussionsteilnehmers.
Der Verlauf des Online-Dialogs wird im Auftrag der Stadt Frankfurt am Main ausgewertet. Die Stadt Frankfurt am Main behält sich vor, einzelne Meinungen in Berichten und Analysen zum Thema zu veröffentlichen, wenn die Diskussionsteilnehmer dem nicht widersprochen haben.
Die Moderation darf in Ausnahmen die Zuordnung von Beiträgen zu Themen verändern, falls zum Beispiel offensichtlich eine falsche Zuordnung vorliegt oder für das übersichtliche Darstellen von Beitragslisten Themen zusammengefasst werden.
Diese Regeln sowie die Arbeitsweise der Moderatoren können während der aktiven Online-Phase als Beitrag unter Lob&Kritik diskutiert werden.

Ihr Moderationsteam

Anmelden

  • Neues Passwort anfordern

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

  • Kontakt
  • Lob & Kritik
  • Regeln
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Gesamtprozess
  • Impressum

Logo der Stadt FrankfurtLogo Zebralog