Skip to main content
  • Start
  • informieren
    • Kurzinfo
    • Integrationskonzept
    • Terminkalender
    • Gesamtprozess
  • Mitmachen
    • Alle Vorschläge
    • Karte der Vielfalt
    • Ergebnisse Dialog
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
logo
  • Start
  • informieren
  • Mitmachen
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
zurück  |  Startseite » Häufigen Begriffe

Häufigen Begriffe

Glossar
Transnationalisierung

Wörtlich etwa „die Länder überschreitende Entwicklung“. Transnationalisierung bezeichnet allgemein die Verknüpfung einzelner, voneinander getrennter Räume. Eine solche Verknüpfung verbindet z. B. Frankfurt mit anderen Teilen der Welt, in wirtschaftlichen Netzwerken wie auch in zahlreichen länderübergreifenden persönlichen Beziehungen, die viele Frankfurterinnen und Frankfurter – mit und ohne Migrationshintergrund – zu Menschen in anderen Ländern oder zu ihren Nachbarn anderer Herkunft pflegen.

Vernetzung

Der Begriff Vernetzung kann ganz bildlich verstanden werden: Es geht darum, „Netze zu knüpfen“, um Dinge „aufzufangen“ oder um Verbindungen herzustellen. Vernetzung von Menschen oder Organisationen meint Begegnungen und Zusammenarbeit, die nicht zufällig oder selten, sondern regelmäßig und gewollt sind und bestimmte Ziele formulieren oder verfolgen sollen. Dabei meint Vernetzung zugleich eine großflächig angelegte Maßnahme, die – wie ein Netz - sehr unterschiedliche Menschen oder Organisationen in Beziehung zueinander bringen will.

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Anmelden

  • Neues Passwort anfordern

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

  • Kontakt
  • Lob & Kritik
  • Regeln
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Gesamtprozess
  • Impressum

Logo der Stadt FrankfurtLogo Zebralog

Inhalt abgleichen