Skip to main content
  • Start
  • informieren
    • Kurzinfo
    • Integrationskonzept
    • Terminkalender
    • Gesamtprozess
  • Mitmachen
    • Alle Vorschläge
    • Karte der Vielfalt
    • Ergebnisse Dialog
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
logo
  • Start
  • informieren
  • Mitmachen
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
zurück  |  Startseite » Öffentliche Dienste

Öffentliche Dienste

Hier sehen Sie alle Vorschläge der Teilnehmer dieses Online-Dialoges zum Themengebiet Öffentliche Dienste. Machen Sie möglichst konkrete Vorschläge. Um eigene Vorschläge und Kommentare zu schreiben und Vorschläge zu bewerten, müssen Sie sich anmelden – oder einmal kurz registrieren. Klicken Sie auf den Button "Weiterlesen", um einen Kommentar zu schreiben. Unterstützen Sie Vorschläge mit Ihrer Stimme, indem Sie auf den Pfeil im linken farbige Feld des Vorschlags klicken.

Verfasst von straßenumfrage_... am 10. Februar 2010 - 12:21
Kommentare: 1

potenzialle Kriminelle nach Aussehen

 
4

Ich werde öfter von der Kriminalpolizei nach dem Ausweis gefragt(am Hauptbahnhof und am Hauptwache).

Gespeichert unter:
  • Öffentliche Dienste
weiterlesen
Verfasst von Straßenumfrage_... am 9. Februar 2010 - 11:12
Kommentare: 2

RMV überteuert für Schüler!

 
23

Um die Fahrkosten für den Schulweg zu verringern bzw. abzuschaffen, sollte die Schule zumindest die Hälfte der Fahrkosten übernehmen oder die volle Kostennahme auf sich nehmen.

Gespeichert unter:
  • Öffentliche Dienste
weiterlesen
Verfasst von Straßenumfrage06_113 am 8. Februar 2010 - 21:43
Kommentare: 1

Mehr Gelder für Jugendtreffs in sozialen Brennpunkten

 
9

Die Stadtteile wie z.B. Bonames, Sossenheim und das Gallusviertel bräuchten dringend mehr Jugendzentren damit die Jugendlichen mehr Ablenkung haben und nicht auf der Straße abhängen!!

Gespeichert unter:
  • Bonames
  • Eckenheim
  • Gallus
  • Öffentliche Dienste
  • Sossenheim
  • Zusammenhalt
weiterlesen
Verfasst von Straßenumfrage06_112 am 8. Februar 2010 - 21:33
Kommentare: 1

Gerechte Verteilung der Schulgelder

 
4

Die Verteilung der Gelder ist gekoppelt an die Schulform. Das bedeutet folgende Staffelung von unten nach oben: Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Gymnasium.

Gespeichert unter:
  • Bildung
  • Bornheim
  • Nordend
  • Öffentliche Dienste
weiterlesen
Verfasst von Chari am 7. Februar 2010 - 15:11
Kommentare: 0

Ein Onlineportal für alle in Frankfurt aktiven Vereine schaffen - also auch Kulturvereine, Frauentreffs, etc.

 
2

Ich wünsche mir ein Onlineportal für alle Vereine. Es gibt so etwas schon für die Sportvereine.

Gespeichert unter:
  • Öffentliche Dienste
  • Zusammenhalt
weiterlesen
Verfasst von straßenumfrage_13_94 am 3. Februar 2010 - 11:53
Kommentare: 0

mehr LehrerInnen und SozialarbeiterInen an Schulen

 
8

An Schulen müssen mehr LehrerInnen und SozialarbeiterInnen angestellt werden!

Gespeichert unter:
  • Bildung
  • Öffentliche Dienste
  • Zusammenhalt
weiterlesen
Verfasst von straßenumfrage_13_94 am 3. Februar 2010 - 11:33
Kommentare: 1

Ausbildung/Weiterbildung auf für MitbürgerInnen ohne deutschen Pass

 
3

Auch Menschen ohen deutschen Pass mit Aufenhaltsgenehmigung sollten die Möglichkeit bekommen in Frankfurt eine Ausbildung oder Weiterbildung zu machen.

Gespeichert unter:
  • Arbeitsleben
  • Öffentliche Dienste
weiterlesen
Verfasst von straßenumfrage_13_94 am 3. Februar 2010 - 11:24
Kommentare: 0

keine Segregation durch Zuweisung von Wohnungsämtern

 
6

Bei der Zuweisung von Wohnungen sollte auf die Durchmischung von Vierteln geachtet werden.

Gespeichert unter:
  • Öffentliche Dienste
  • Zusammenhalt
weiterlesen
Verfasst von straßenumfrage_10_92 am 3. Februar 2010 - 11:07
Kommentare: 1

Englischkenntnisse der MitarbeiterInnen

 
8

Die MitarbeiterInnen auf den Ämtern sollten zumindest über grundlegende Englischkenntnisse verfügen.

Gespeichert unter:
  • Öffentliche Dienste
  • Sprachen
weiterlesen
Verfasst von straßenumfrage_10_92 am 3. Februar 2010 - 10:49
Kommentare: 1

barrierefreier Bahnhof in Höchst

 
6

Die Bahnsteige des Höchster Bahnhofs sind für ältere, gehbehinderte oder auch Menschen mit kleinen Kindern (Kinderwagen) ohne fremde Hilfe nicht zu erreichen.

Gespeichert unter:
  • Höchst
  • Mobilität
  • Öffentliche Dienste
weiterlesen
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Anmelden

  • Neues Passwort anfordern

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

  • Kontakt
  • Lob & Kritik
  • Regeln
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Gesamtprozess
  • Impressum

Logo der Stadt FrankfurtLogo Zebralog

Inhalt abgleichen