Skip to main content
  • Start
  • informieren
    • Kurzinfo
    • Integrationskonzept
    • Terminkalender
    • Gesamtprozess
  • Mitmachen
    • Alle Vorschläge
    • Karte der Vielfalt
    • Ergebnisse Dialog
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
logo
  • Start
  • informieren
  • Mitmachen
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
zurück  |  Startseite » Bildung

Bildung

Hier sehen Sie alle Vorschläge der Teilnehmer dieses Online-Dialoges zum Themengebiet Bildung. Machen Sie möglichst konkrete Vorschläge. Um eigene Vorschläge und Kommentare zu schreiben und Vorschläge zu bewerten, müssen Sie sich anmelden – oder einmal kurz registrieren. Klicken Sie auf den Button "Weiterlesen", um einen Kommentar zu schreiben. Unterstützen Sie Vorschläge mit Ihrer Stimme, indem Sie auf den Pfeil im linken farbige Feld des Vorschlags klicken.

Verfasst von straßenumfrage06_118 am 10. Februar 2010 - 13:59
Kommentare: 0

Gut organisierte Sprachtandems

 
1

AMKA sollte zentral in Frankfurt Sprachtandems zwischen Ausländern und Deutschen organisieren, d.h. ein Ausländer lernt Deutsch zusammen mit einem Deutschen, der die entsprechende Fremdsprache lernt.

Gespeichert unter:
  • Bildung
  • Sprachen
weiterlesen
Verfasst von Straßenumfrage_... am 9. Februar 2010 - 18:42
Kommentare: 1

Kultur für alle im Bolongaropalast

 
1

Ein Museum für alle Menschen aus Höchst und Umgebung (jung und alt) zum mitmachen, zum anfassen und zum mitgestalten. Austellungsthemen-od. Exponate könnten z.B. sein: Höchster Geschichte, z:B.

Gespeichert unter:
  • Bildung
  • Höchst
  • Zusammenhalt
weiterlesen
Verfasst von Straßenumfrage06_112 am 8. Februar 2010 - 21:33
Kommentare: 1

Gerechte Verteilung der Schulgelder

 
4

Die Verteilung der Gelder ist gekoppelt an die Schulform. Das bedeutet folgende Staffelung von unten nach oben: Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Gymnasium.

Gespeichert unter:
  • Bildung
  • Bornheim
  • Nordend
  • Öffentliche Dienste
weiterlesen
Verfasst von Straßenumfrage06_112 am 8. Februar 2010 - 20:43
Kommentare: 0

Mehr Ausbildungsstellen!!!!!!!

 
9

Ich würde mir wünschen, dass es mehr Ausbildungsstellen in Frankfurt für Jugendliche zu Verfügung gestellt werden.

Gespeichert unter:
  • Arbeitsleben
  • Bildung
weiterlesen
Verfasst von Straßenumfrage_... am 8. Februar 2010 - 12:32
Kommentare: 3

vernüftige Angebote für die jugendliche in Praunheim

 
2

Damit sich die Jugendlichen in Praunheim positiv weiter entwickeln und ihre Resourcen auch für unsere Stadt nützen können, brauchen sie gezielte Angebote und Betreuer, die über interkulturelle Fähigke

Gespeichert unter:
  • Arbeitsleben
  • Bildung
  • Praunheim
weiterlesen
Verfasst von Straßenumfrage_... am 8. Februar 2010 - 11:09
Kommentare: 1

Bildung für Alle

 
5

Bildung soll an Jedermann vermittelt werden können, unabhänig von Herkunft, Hintergrund und soll vorallem für Jedermann

Gespeichert unter:
  • Bildung
weiterlesen
Verfasst von Straßenumfrage_... am 5. Februar 2010 - 19:38
Kommentare: 0

sprachkurse für Imame

 
4

Deutsche Sprachkurse bis zum durchschnittlichen Bürgerniveau eines jeden Otto oder Ahmed verpflichtend
für alle Imame: ansonten darf man Betroffene unfreiwillig abschieben;

Gespeichert unter:
  • Bildung
  • Sprachen
weiterlesen
Verfasst von Margarete am 5. Februar 2010 - 15:40
Kommentare: 2

1 Mensch - 3 Sprachen

 
11

Jede/r Frankfurter Bürger/in sollte 3 Sprachen auf gutem Niveau lernen:
Deutsch, Englisch und entweder die Familiensprache, sofern sie nicht Deutsch ist, oder Türkisch, Polnisch.

Begründung:

Gespeichert unter:
  • Bildung
  • Ostend
  • Sprachen
  • Zusammenhalt
weiterlesen
Verfasst von Straßenumfrage_... am 5. Februar 2010 - 15:37
Kommentare: 0

Integration Durch die Arbeit

 
1

Arbeit ist eine Voraussetzung für Integration. Ohne Arbeit fühlt man sich ausgeschlossen und diskriminiert.

Gespeichert unter:
  • Arbeitsleben
  • Bildung
  • Sprachen
weiterlesen
Verfasst von eurolore am 5. Februar 2010 - 13:54
Kommentare: 1

Multilinguale Lernspielgruppen

 
2

Neue Medien nutzen, um Kommunikation zu fördern und sich miteinander zu vernetzen. In so einem Projekt könnte man das anbringen. Mit dem Ziel ein Gemeinschaftsprojekt zu schaffen, offen für alle.

Gespeichert unter:
  • Arbeitsleben
  • Bildung
  • Sprachen
  • Zusammenhalt
weiterlesen
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Anmelden

  • Neues Passwort anfordern

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

  • Kontakt
  • Lob & Kritik
  • Regeln
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Gesamtprozess
  • Impressum

Logo der Stadt FrankfurtLogo Zebralog

Inhalt abgleichen