Skip to main content
  • Start
  • informieren
    • Kurzinfo
    • Integrationskonzept
    • Terminkalender
    • Gesamtprozess
  • Mitmachen
    • Alle Vorschläge
    • Karte der Vielfalt
    • Ergebnisse Dialog
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
logo
  • Start
  • informieren
  • Mitmachen
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
zurück  |  Startseite » Integration muss auch von den Migranten selbst kommen

Integration muss auch von den Migranten selbst kommen

Verfasst von Straßenumfrage_... am 10. Februar 2010 - 13:02
Kommentare: 3

Integration muss auch von den Migranten selbst kommen

 
1

Wie man schon an diesem Projekt merkt, ist das Thema Integration schon lange nicht mehr unbekannt. Ein Problem diesbezüglich ist jedoch, das die jenigen die integriert werden sollen, es auch selber wollen müssen. Viel zu oft befassen sich die Migranten hier in Deutschland nicht einmal mit diesem Thema und interessieren nicht einmal dafür. So muss sich auch deren Einstellung ändern! Und dass sage ich gerade aus dem Grund, weil ich selber Migrant bin !!!!

Gespeichert unter:
  • Zusammenhalt

Kommentare

1 Kommentar Moderation: Woran Integrationsbereitschaft erkennen?

Verfasst von Moderation Rucker am 10. Februar 2010 - 13:35

Woran machen Sie das fest? Beziehungsweise: Was genau würden Sie sich wünschen?

Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.

2 Wie kann man sich

Verfasst von straßenumfrage_... am 10. Februar 2010 - 15:20

Wie kann man sich "integrieren", wenn die entsprechenden Rahmenbedingungen nicht gegeben sind? Was nützt es, darauf zu bestehen, die deutsche Sprache zu lernen, wenn auch bei sehr guten Deutschkenntnissen Benachteiligungen auf dem Arbeitsmarkt bestehen. Verlangt Integration nicht im Sinne eines wechselseitigen Prozesses, von allen Menschen eine Bereitschaft, sich darauf einzulassen?

Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.

3 stimmt... das muss auch von

Verfasst von straßenumfrage_... am 11. Februar 2010 - 14:10

stimmt... das muss auch von der person selbst kommen..der eigene wille spielt hier zwar schon eine wichitige rolle, jedoch kann ein migrant, der noch nicht "integriert" ist den weg zur integration nicht alleine zurücklegen.man muss ihm offene wege zeigen, die dazu bringen können. da spielt die zusammenarbeit des staates eine wichtige rolle, genauso wie die "schon integrierten personen" dieses landes- sie müssen solchen leuten zeigen, dass sie ein teil dieses staates sind und dass sie auch einen wert haben/dass sie einfach dazugehören.menschen, die ihre heimatländer verlassen, kommen ofmals hierher und sind sehr unmotiviert, weil sie das gewohnte zurücklassen. man muss ihnen zeigen, dass sie das was sie da geleistet und auch erhalten haben auch hier schaffen können, wenn sie es wollen.
meiner meinung nach fehlt ihnen an vorbildern und an motivation. das ist ein gegenseitiges geben-und nehmen. man gibt ihnen die chance (1.sich wohlzufühlen 2. sich zu intergrieren...

Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.

Anmelden

  • Neues Passwort anfordern

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

  • Kontakt
  • Lob & Kritik
  • Regeln
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Gesamtprozess
  • Impressum

Logo der Stadt FrankfurtLogo Zebralog