Skip to main content
  • Start
  • informieren
    • Kurzinfo
    • Integrationskonzept
    • Terminkalender
    • Gesamtprozess
  • Mitmachen
    • Alle Vorschläge
    • Karte der Vielfalt
    • Ergebnisse Dialog
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse
  • Start
  • informieren
  • Mitmachen
  • Fragen
  • Teilnehmer
  • Presse

Informieren

Menschen aus aller Welt – und das seit vielen JahrenVielfalt auf engem Raum – ein Problem?Unser Ziel: eine attraktive StadtWas möchten Sie als nächstes tun?

Vielfalt auf engem Raum – ein Problem?

In Frankfurt begegnen sich Lebenswege, Lebensstile und Geschäftsinteressen aus aller Welt. Manche finden das Leben in Städten anstrengend, andere gerade attraktiv. Richtig ist: Unsere Einwohnerinnen und Einwohner richten unterschiedliche Erwartungen aneinander und an unser Gemeinwesen.

Menschen unterscheiden sich, in ihrem Berufsweg, in ihrem Einkommen, in ihren Überzeugungen, in ihrem Alter, in ihrer Freizeitgestaltung und Partnerwahl. Wir teilen nicht immer dieselbe Ansicht. Es gibt aber nicht nur Konflikte, sondern aber auch viele positive Begegnungen:

Menschen finden zueinander, im Beruf, aus gleichen Interessen oder durch Zufall - und dies über die Kulturen hinweg. Frankfurt ist eine internationale Stadt, nicht nur wegen seiner Banken, sondern gerade auch wegen der bunten Szene seiner Jugendkultur und durch die vielen persönlichen Beziehungen unserer Einwohner ins In- und Ausland.

Einige werden sagen: Diese Vielfalt und dieser häufige Wechsel machen unser Zusammenleben nicht leichter. Beides ist aber eine Realität. Wir müssen uns ihr stellen mit den Möglichkeiten, die wir als Stadt haben.

ZurückWeiter

Dokumente

  • Gesamtentwurf [8MB!]
  • Vorwort der Dezernentin
  • Kapitel: Vernetzungs- und Vielfaltspolitik
  • Kapitel: Dialog und Vernetzung der Stadtgesellschaft
  • Kapitel: Partizipation und Bürgerengagement
  • Kapitel: Erziehung - Bildung - Berufsberatung
  • Kapitel: Deutsch und Mehrsprachigkeit
  • Kapitel: Wirtschaft und Arbeitsmarkt
  • Kapitel: Stadtteile - Wohnen - Zusammenleben
  • Kapitel: Diversitätsmanagement
  • Kapitel: Besondere Zielgruppen
  • Kapitel: Aufenthalt - Antidiskriminierung - Prävention
  • Kapitel: Frankfurt als Kooperationspartner
  • Kapitel: Handlungsperspektiven

Kalender

«  

November

  »
M D M D F S S
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
 
 
  • Kontakt
  • Lob & Kritik
  • Regeln
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Gesamtprozess
  • Impressum

Logo der Stadt FrankfurtLogo Zebralog